Ultraschall Schweißgerät
Keine Automatikfunktion mehr möglich.
Steuerungsplatine des Ultraschallschweißgeräts
Ursache für den Ausfalls des Automatikmodus war ein defekter Timer-Baustein.
Bei der konventionellen 3-Achs-Fräse wurde der Scherstift des Vorschubes abgerissen. Die Ursache hierfür war ein falsch montierter Scherstift sowie ein Mangel an Öl im Getriebe. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass der Keilriemen und der Zahnriemen porös waren. Nach Austausch des Scherrtifts, der Riemen und einem anschließenden Ölwechsel war die Maschine wieder vollständig einsatzbereit.
Überdachung vom Kellereingang
Auf Kundenwunsch wurde das Dach mit stabilen, festen Stangen geliefert. Da sich das Haus in der Nähe des Meeres befindet, wurde besonders darauf geachtet, dass die Konstruktion auch dem Wind von unten gut standhält.
Hergestellt aus verzinktem Stahl, Aluminium-Schienen und Glas.
Eine Überdachung für den Kellereingang, die es ermöglicht, trockenen Fußes aus der Tür zu treten.
Abgebildet ist der Neubau eines Edelstahltanks für einen Warmwasserspeicher. Um die Dichtheit des Tanks zu gewährleisten, wurde dieser während des Schweißens mit Formiergas gefüllt und anschließend mit einem Druck von 10 Bar geprüft.
Messegestelle
Zu sehen sind vier Messegestelle zur Präsentation von Lederhäuten, die mit einem rustikalen Stil überzeugen.
Die Flügelschrauben ermöglichen einen werkzeugfreien Aufbau.
Der überzogene Klarlack bietet Rostschutz und bewahrt gleichzeitig den rustikalen Stil.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.